0
0
00
Veröffentlichungen

Veröffentlichungen und Vorträge Prof. Dr.-Ing. Gunnar Möller

Veröffentlichungen

  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack, R.: Holzbau  in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 6. Auflage, Berlin, 2013
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 6. Auflage, Berlin, 2013
  • Möller, G.: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit unter Berücksichtigung von Tragwerksverformungen, Tagungsband DIN-Tagung 12. Holzbauforum – Eurocode 5 für Praktiker, Leipzig, 2012 
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack, R.: Holzbau  in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 5. Auflage, Berlin, 2012
  • Möller, G.: Holzbau in Hrsg. Werkle: Mathcad in der Tragwerksplanung, Vieweg + Teubner, 2. Auflage, Wiesbaden, 2012
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 5. Auflage, Berlin, 2011
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 4. Auflage, Berlin, 2009
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack,R.: Holzbau  in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 4. Auflage, Berlin, 2009
  • Möller, G.: Zur Traglastermittlung von Druckstäben im Holzbau, Bautechnik, 84. Jahrgang, Mai 2007, Heft 5, S. 329-334 
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 3. Auflage, Berlin, 2007 
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack,R.: Holzbau  in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 3. Auflage, Berlin, 2007
  • Möller, G.: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1052 neu unter Berücksichtigung der neuen Lastannahmen nach DIN 1055, Tagungsband zur Weiterbildungsveranstaltung der global-aec und des IKI, Eigenverlag, 2006 
  • Möller, G.; Gunkler, E.: Aufbauseminar zur DIN 1045-1 – Anwendungen im Hochbau, Tagungsband zur Weiterbildungsveranstaltung der global-aec und des IKI, Eigenverlag, 2005
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 2. Auflage, Berlin, 2005 
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack,R.: Holzbau  in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 2. Auflage, Berlin, 2005 
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.: Holzbau - Einführung in die neue DIN 1052, Tagungsband zur Weiterbildungsveranstaltung der Ingenieurkammer Thüringen, Erfurt, 27./28.5.2005 und 17./18.3.2006 
  • Möller, G.: Zuschrift zu Laschinski, Ch., Himburg, St.: Stabilisierung kippgefährdeter Biegeträger in Holzbauweise, Bautechnik, 81. Jahrgang, Oktober 2004, Heft 10, S. 853-855 
  • Möller, G.: Ermittlung von Stabilisierungslasten im Holzbau, Bautechnik, 81. Jahrgang, Juni 2004, Heft 6, S. 480-488  
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, Berlin, 2004
  • Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, Berlin, 2004 
  • Möller, G.: Betrachtungen zur Bemessung nachgiebig zusammengesetzter Querschnitte, Bautechnik, 80. Jahrgang, November 2003, Heft 11, S. 786 - 795  
  • Möller, G.: Verbindungen mit stiftförmigen Verbindungsmitteln – Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Stabilitätsnachweise einteiliger Querschnitte– Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Nachweise für Pultdach-, Satteldach- und gekrümmte Träger – Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Bemessung einteiliger Querschnitte– Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Sicherheitskonzept und Schnittgrößenermittlung – Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Berücksichtigung der räumlichen Tragwirkung von Windverbänden veränderlicher Steifigkeit mit Hilfe ebener Ersatzsysteme, Bautechnik, 79. Jahrgang, Mai 2002, Heft 5, S. 316 – 322 
  • Möller, G.: Stabilisierung biegebeanspruchter Bauteile im Holzbau - Vorschlag für ein durchgängig einheitliches Konzept, bauen mit holz 10/2001, S. 36 – 42 
  • Möller, G.: Sicherheitskonzept - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Schnittgrößenermittlung - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Querkraft und Torsion - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage
  • Möller, G., Becke, A.: Durchstanzen - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage 
  • Möller, G.: Sicherheitskonzept - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001 
  • Möller, G.: Schnittgrößenermittlung - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001 
  • Möller, G.: Querkraft und Torsion - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001 
  • Möller, G.: Durchstanzen - Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001 
  • Speich, M.; Möller, G.; Schelling, W.: Zur Berechnung der Verformung von Wind- und Aussteifungsverbänden im Holzbau; Bautechnik, 68. Jahrgang, Juni 1991, Heft 6, S. 202 – 205 
  • Möller, G.: Zur Stabilisierung biege- und druckbeanspruchter Bauteile im Holzbau, Dissertation, Universität Hannover, Fortschritt-Berichte, VDI-Verlag, Düsseldorf, Reihe 4Nr.104, 1991 
  • Schelling, W.; Rautenstrauch, K.; Möller, G.: Untersuchungen zum Biegekriechverhalten von Kantholz- und Brettschichtholzquerschnitten unter baupraktischen Verhältnissen; Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben AIF-Nr. 6527, Juni 1989

 Vorträge

  • Möller, G.: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit unter Berücksichtigung von Tragwerksverformungen, DIN-Tagung 12. Holzbauforum – Eurocode 5 für Praktiker, Leipzig, 18.4.2012
  • Möller, G.: Tribünenüberdachung Freilichtbühne Bellenberg – Planung eines hybriden Tragwerks, Vortragsreihe "Konstruktiver Ingenieurbau Seminare, Hochschule OWL,  8.6.2011 

  • Möller, G.: Die Brücke über den Main in Kulmbach, Vortragsreihe „Konstruktiver Ingenieurbau Seminare“, Hochschule OWL, 14.1.2009 
  • Möller, G.: Schimmelpilze vermeiden durch richtiges Heizen und Lüften, Vortragsreihe Mittelpunkt Lemgo, 19.11.2008 
  • Möller, G.; Schmitz, O.: Energieberatung, Vortragsreihe Mittelpunkt Lemgo, 16.7.2008 
  • Möller, G.: Energieeinsparverordnung und Energiepass, Vortrag RC Lemgo-Sternberg, 18.9.2006 
  • Möller,G.: Misch- und Verbundbauweisen am Beispiel „campus emilie“, Fachvortrag TU Berlin, 30.6.2006 
  • Möller, G.; Pahlsmeyer, H.: Mathcad – Anwendungen im Konstruktiven Ingenieurbau, Vortrag zum „Tag der offenen Tür“, Fachhochschule Lippe und Höxter, 8.5.2004 
  • Möller, G.: Nachgiebig verbundene Bauteile im Holzbau – Bemessungsverfahren und Beispiele, Fachvortrag Bergische Universität Wuppertal, 9.7.2004 
  • Möller, G.: Holzbauwerke der Gegenwart, Vortrag zum „Tag der offenen Tür“, Fachhochschule Lippe und Höxter, 2.+3.5.2003 
  • Möller, G.: Lüften - (k)ein Geheimnis, Vortrag zum „Tag der offenen Tür“, Fachhochschule Lippe und Höxter 2.+3.5.2003 
  • Möller, G.: Innovatives und umweltgerechtes Bauen mit Verbundbaustoffen, Fachvortrag Ruhr-Universität Bochum, 11.4.2003 
  • Möller, G.: Holzbauwerke der Gegenwart, Vortrag RC Lemgo Sternberg, 9.12.2002 
  • Möller, G.: Stabilität und Aussteifung von Biegeträgern im Holzbau, Fachvortrag Technische Universität München, 29.10.2002 
  • Möller, G.: Passivhäuser in Brettstapelbauweise, Fachvortrag Universität Hannover, 13.6.2002 
  1. Möller, G.: Low energy houses – airtightness and construction details, Fachvortrag University of Florida, Gainesville, 4.12.2001 
  • Möller, G.: Ingenieurausbildung an Fachhochschulen in NRW, Vortrag RC Lemgo-Sternberg, 15.10.2001 
  • Möller, G.: Anforderungen an punktgestützte und absturzsichernde Verglasungen, Vortragsveranstaltung "Bauen mit Glas", 8.6.2001, FH Lippe 
  • Möller, G.: Wir lüften - kein Geheimnis, Vortrag RC Lemgo-Sternberg,1999
  •  Möller, G.: Schattendach als textiles Bauwerk, Kurzvortag FH Lippe, 1999 
  • Möller, G.: Die "neue" Verglasungsrichtlinie, Vortrag zur Einführung der "Technischen Richtlinie für linienförmig gelagerte Verglasungen, Schüco-Seminar, Halle in Westfalen, 1999 
  • Möller, G.: Nachweis der Stabilität im Massiv- und Holzbau nach den neuen Vorschriften, Fachvortrag FH Lippe, 1997 
  • Möller, G.: Aussteifung von Gebäuden (Mauerwerk, Stahlbeton), Fachvortrag FH Koblenz, 1997 
  • Möller, G.: Lüften - (k)ein Geheimnis, Vortrag Energie- und Umweltzentrum Lemgo, 1997 
  • Möller, G.: Stabilisierung biege- und druckbeanspruchter Bauteile im Holzbau, Promotionsvortrag, Universität Hannover, 8.5.1991

Weiterbildungsveranstaltungen (eine Auswahl)

  • Möller, G.; Härtel, J.: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1052, Fachseminar, Zentrum für Weiterbildung, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Oldenburg, 27.11.2009
  • Möller, G.: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1052 neu unter Berücksichtigung der neuen Lastannahmen nach DIN 1055, Vortragsveranstaltung des Institutes für Konstruktiven Ingenieurbau an der Fachhochschule Lippe und Höxter, Detmold, November 2006

  • Rautenstrauch, K.; Möller, G.: Holzbau - Einführung in die neue DIN 1052, Weiterbildungsveranstaltung der Ingenieurkammer Thüringen, Erfurt, 17./18.3.2006

  • Möller, G.: Aufbauseminar DIN 1045-1 - Anwendungen im Hochbau, Vortragsveranstaltung des Institutes für Konstruktiven Ingenieurbau an der Fachhochschule Lippe und Höxter, Oldenburg, 24.1.2006 



Ingenieurbüro Prof. Möller    info@ingenieurbuero-moeller.info